0151-11444888‬ info@964jubiregister.com

Swiss Rallye 2025

An Pfingsten 2025 trafen sich 47 Jubi-Freunde aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Holland, der Schweiz und England zur jährlichen Ausfahrt in der traumhaften Schweiz. Am ersten Tag wurden weltberühmte Pässe wie der Susten-, Furka- und Gotthardpass befahren. Der zweite Tag bot herrliche Routen und regionale Highlights, darunter eine Käserei und das Schloss in Gruyère sowie die älteste Schokoladenfabrik der Schweiz, Cailler. Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein landestypisches Käsefondue in Gstaad. Es war fantastisch – auf ein Neues in 2026!

At Whitsun 2025, 47 Jubi friends from Germany, France, Luxembourg, the Netherlands, Switzerland and England came together for their annual ride in beautiful Switzerland. On the first day, we rode world-famous passes such as the Susten and Furka passes all the way up to the Gotthard. The second day alternated between fantastic routes and regional highlights such as a visit to the cheese factory and castle in Le Gruyere and a visit to the oldest chocolate factory in Switzerland, Cailler. The day ended with a typical cheese fondue in Gstaad. It was fantastic, see you again in 2026!

Photographie Malte Skirl

Photographie Malte Skirl

Photographie Malte Skirl

Photographie Malte Skirl

Die 964 Jubi IG

Mit freundlicher Genehmigung des Porsche Experience Center Hockenheimring

Die 964 Jubi IG (Interessengemeinschaft) ist ein zwangloser, internationaler Zusammenschluß von Jubi-Besitzern weltweit. Wir sind kein Club mit Hierarchien oder vorgegebenen Strukturen. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge und auch sonst keinerlei Verpflichtungen. Jeder Jubi-Besitzer kann Mitglied werden.

Photographie Heiko Simayer

Ein Foto mit Seltenheitswert: 31 der 30 Jahre 911 – angereist aus ganz Europa – versammelten sich am 1. Juni 2013 im Rahmen eines Treffens der 964 Jubi IG vor dem Porsche-Museum in Zuffenhausen. Mit dabei: die Nr. 001 und die Nr. 911.

Aktuell hat unsere Interessengemeinschaft rund 300 Mitglieder in rund 25 Ländern weltweit. Da der Besitz eines Jubis das maßgebliche Kriterium für die Mitgliedschaft ist, ändert sich die Mitgliederstruktur durch Besitzerwechsel permanent. 

Wir haben keine Satzung, keinen Präsidenten, keinen Vorstand, keinen Kassenwart, keine Beiträge, keine Verpflichtungen oder Zwänge. Es steht den Mitgliedern frei, sich aktiv oder passiv zu zeigen.

Sinn und Zweck der Interessengemeinschaft ist es Informationen und Hilfestellungen auszutauschen und gemeinsam die gleiche Leidenschaft zu pflegen. Jährliche Treffen sorgen dafür, dass sich die meist weit verstreut lebenden Mitglieder wenigstens einmal pro Jahr im realen Leben treffen können. Darüber hinaus wird der Kontakt durch eine interne Facebook-Gruppe gehalten.

Niemand muss, alle können! Das ist das Motto, nachdem die 964 Jubi IG aktiv ist. Wir freuen uns über jede Jubi-Fahrerin und jeden Jubi-Fahrer den wir für unsere Idee gewinnen können. Sei es, dass er sich aktiv beteiligt oder auch nur die Limitierungsnummer seines Jubis und einige Daten für unser Register nennt, damit dieses irgendwann einmal der Zahl „911“ recherchierter Jubis sehr nahekommt.

Jedes „Mitglied“ hat die Möglichkeit sich in einen anonymisierten („bcc“) E-Mail Verteiler eintragen zu lassen um von da an regelmäßig mit „dem Neusten“ rund um den Jubi und dem Leben der 964 Jubi IG versorgt zu werden. Niemand, der sich uns anschliesst oder Hinweise gibt, muss sich hierbei Sorgen um den Schutz persönlicher Daten machen. Hierzu werden Auskünfte grundsätzlich nicht erteilt.

Das 964 Jubi Register freut sich natürlich auch über Hinweise und Informationen von Personen die keinen Jubi ihr Eigen nennen.

Wer mit dem 964 Jubi-Register oder/und der 964 Jubi IG in Kontakt treten möchte info@964jubiregister.com, ist herzlich willkommen.

Wir sind freundschaftlich mit dem Independent Porsche Owners Club Germany, kurz POCG www.ipocg.de, verbunden.

 

Photographie Ray Le Goubin

Mit freundlicher Genehmigung des Porsche Experience Center Hockenheimring

Photographie Yves Schmit